Dipl.-Ing. Martin Weitzel, 64380 Roßdorf bei Darmstadt

cpp2022W05

Links zur MicroConsult Schlung "L-C++" 2022 KW 05

MONTAG

  • "Interaktives Testen" vs. "automatisches Testen" und Aufgabe:
    Erweiterung der Funktion "average" damit nicht durch Null dividiert wird:
    https://godbolt.org/z/7MWPvEa9s 
  • Demo "Compiler-Explorer" zum Vergkeich von zwei ähnlichen Programmversionen auf Basis des erzeugten Machinen-Codes
    https://godbolt.org/z/cn98rr5cb
  • Mini-Demo (Spielmaterial) zur Kompatibiltät zwischen ìnt`und `bool``
    https://godbolt.org/z/rPjsT9EMz
  • Mini-Demo zur Verwendung der Klass `std::string`
    (Zeichenketten mit autamtischer Platzreservierung auf dem Heap)
    https://godbolt.org/z/hvK1bPG81
  • Demo zur Verwendung von "const" im Zusamenhang mit Zeigern
    https://godbolt.org/z/e86dv8YM5
  • Demo zur Verwendung des PX-Makros mit Erwartungswerten
    (es erfolgt keine Ausgabe, wenn sie dem Erwartungswert entspricht, sonst wird der tatsächliche Wert zumsammen mit dem Erwartungswert angezeigt)
    https://godbolt.org/z/1bsa4r75Y
  • Demo Funktions-Überladung für unterschiedliche Argument-Typen
    Spielmaterial zum Ausprobieren*
    https://godbolt.org/z/o7YfjYEov
    • exakte Überladungen werden immer bevorzugt
    • ansonsten finden Typanpassungen statt
    • nicht immer erhalten diese den vollen Wertebereich aufrecht
      (z.B. könnte einer Version für Ganzzahlen auch Gleitpunktzahlken übergeben werden, womit deren Nachkommateil entfällt)
    • auf der anderen Seite gibt es u.U. Fehler wegen Mehrdeutigkeiten 
  • Abstrakte Datentypen realisiert mit den Mitteln von C
    (mit einigen "TO-BE-DONE"-s als Aufgabe zum Tagesabschluss)
    https://godbolt.org/z/f7sGMs3Ts 

 

DIENSTAG

 

https://godbolt.org/z/zqEsab6bn

https://godbolt.org/z/6MvMajErn

https://godbolt.org/z/aKKWE7oWd

https://godbolt.org/z/oTjoYeeen

https://tbfe.de/data/uploads/infographics/ExceptionBasics.png

https://godbolt.org/z/654KW6v3o
https://godbolt.org/z/hs4sMfMaj

https://godbolt.org/z/Yb559KxP6

from Martin Weitzel to Everyone:    8:04  AM

https://tbfe.de/en/cpp2022w05

from Markus Huber to Everyone:    8:12  AM

Guten Morgen

from Charriau Ndjenkoua to Everyone:    8:13  AM

Guten Morgen

from Martin Weitzel to Everyone:    10:02  AM

https://godbolt.org/z/zqEsab6bn

from Martin Weitzel to Everyone:    10:41  AM

Weiter um 10:50

from Martin Weitzel to Everyone:    11:40  AM

https://godbolt.org/z/oTjoYeeen

from Martin Weitzel to Everyone:    11:41  AM

Weiter um 11:50

from Martin Weitzel to Everyone:    12:28  PM

https://godbolt.org/z/654KW6v3o

from Martin Weitzel to Everyone:    12:34  PM

Weiter um 13:15

from Martin Weitzel to Everyone:    1:27  PM

https://godbolt.org/z/8o5ahWErb

from Martin Weitzel to Everyone:    1:27  PM

Weiter um 14:00

from Martin Weitzel to Everyone:    2:54  PM

https://godbolt.org/z/Yb559KxP6

from Martin Weitzel to Everyone:    2:54  PM

Weiter um 15:00

from Martin Weitzel to Everyone:    3:55  PM

https://godbolt.org/z/nz6aP5oMW

from Martin Weitzel to Everyone:    3:55  PM

Aufgane operator== vervollständigen

from Martin Weitzel to Everyone:    3:55  PM

Eventuell Vergleich auf kleiner

MITTWOCH

https://godbolt.org/z/EzsMP1KaG

https://godbolt.org/z/vYjqvvcY8

https://onlinegdb.com/GdqNovSJP

from Markus Huber to Everyone:    8:08  AM

Guten Morgen!

from Martin Weitzel to Everyone:    9:22  AM

https://godbolt.org/z/EzsMP1KaG

from Martin Weitzel to Everyone:    9:22  AM

Anregung für kleine Aufgaben:

from Martin Weitzel to Everyone:    9:22  AM

Analong zu operator += den operator -= für anbwärts zählen

from Martin Weitzel to Everyone:    9:22  AM

Beide (+= und -= können besser implementiert werden

from Martin Weitzel to Everyone:    9:24  AM

In diesem Fall natürlich auch test schreiben, diesen müssen wie bisher explizit de´´per LimitCounter_get_value und LimitCounter_get_limit den Erwartungswert prüfen.

from Martin Weitzel to Everyone:    9:27  AM

Weiter um 9:50

from Martin Weitzel to Everyone:    10:36  AM

Aufgabe bis 11:15

from Martin Weitzel to Everyone:    10:37  AM

struct LimitCounter in class LimitCounter umwandeln aber zuerst die Daten noch public lassem.

from Martin Weitzel to Everyone:    10:38  AM

Dann statt LimitCounter_get_value und ... LimitCounter_get_limit entsprechende Member-Funktion get_value und get_limit.

from Martin Weitzel to Everyone:    10:38  AM

DANN TESTEN

from Martin Weitzel to Everyone:    10:38  AM

DANN value und limit privat machen

from Martin Weitzel to Everyone:    10:39  AM

dann auch noch die count_up und count_down in den tests durch ++ und -- ersetzen.

from Martin Weitzel to Everyone:    10:39  AM

GGf. fehlenden tests noch ergänzen.

from Martin Weitzel to Everyone:    12:01  PM

https://godbolt.org/z/vYjqvvcY8

from Martin Weitzel to Everyone:    12:34  PM

from Martin Weitzel to Everyone:    2:02  PM

https://onlinegdb.com/GdqNovSJP

from Martin Weitzel to Everyone:    2:20  PM

from Martin Weitzel to Everyone:    3:50  PM

https://onlinegdb.com/xrIQEZe7R

from Martin Weitzel to Everyone:    4:05  PM

https://drive.google.com/file/d/1bjYix-qFgsTU3uYpnFWXtUQHGmYF7q6Y/view?usp=sharing

DONNERSTAG

https://onlinegdb.com/AkA2YiL0g

 

from Martin Weitzel to Everyone:    8:42  AM

https://onlinegdb.com/AkA2YiL0g

from Martin Weitzel to Everyone:    9:17  AM

Weiter um 9:30

from Martin Weitzel to Everyone:    9:26  AM

Beispiel C'tor  Delegation (inkl. type-based c'tor dispatch zur Lösung des Problems mehrerer Konstruktoren mit für unterschiedliche Zwecke, die aber die selbe Anzahl und dieselben Typen von Argumenten besitzen) https://godbolt.org/z/b7MWWdTqo

from Martin Weitzel to Everyone:    10:45  AM

Weiter um 10:55

from Martin Weitzel to Everyone:    11:03  AM

https://tbfe.de/data/uploads/infographics/ClassToMemoryMapping.png

from Martin Weitzel to Everyone:    11:53  AM

https://onlinegdb.com/2TeFYatig

from Martin Weitzel to Everyone:    11:53  AM

Wie besprochen TBD in den Tests im Hauotprogramm

from Martin Weitzel to Everyone:    11:54  AM

Gemäß kommentaren in `OverflowCounter::countUp` alles tun, damit alle Tests durchlaufen.

from Martin Weitzel to Everyone:    11:54  AM

Weiter um 12:15

from Martin Weitzel to Everyone:    12:03  PM

Falls es jemand zum "Nachsehen" wie es geht schon mal haben möchte, hier die fertige Lösung: https://onlinegdb.com/9fWSuEk1Q

from Markus Huber to Everyone:    12:30  PM

https://onlinegdb.com/Zntep-Nui

from Martin Weitzel to Everyone:    1:15  PM

Fuehren Sie den folgenden Code aus und sehen Sie sich kurz die neue Implementierung von `countUp` in ` `OverflowCounter` an

from Martin Weitzel to Everyone:    1:15  PM

https://onlinegdb.com/x7_GSt-iv

from Martin Weitzel to Everyone:    1:17  PM

Außerdem sind in `main.cpp` neue Tests hinzu gekommen, diese werden gleich besprochen. 

from Martin Weitzel to Everyone:    2:19  PM

https://godbolt.org/z/1G8cG7ev4

from Martin Weitzel to Everyone:    2:51  PM

weiter um 15:00

from Martin Weitzel to Everyone:    3:11  PM

https://tbfe.de/wetrain/G/

from Martin Weitzel to Everyone:    3:12  PM

User: cpp22w05

from Martin Weitzel to Everyone:    3:12  PM

Pass: C++!now

from Martin Weitzel to Everyone:    4:13  PM

mail: mw@tbfe.de