Dipl.-Ing. Martin Weitzel, 64380 Roßdorf bei Darmstadt

balluff2019-06a

EC++ Advanced Schulung 24. bis 27. Juni 2019


Zum bequemen Zugriff Lesezeichen setzen auf https://tbfe.de/en/balluff2019-06a


Alle Beispiele dieser Schulung zum Download: files.zip


Erste Übung Mittwochmorgen: Eweiterung der folgenden beiden Statemachines Decomment_FSM

um die Zustände `ChrLiteral` und `QChrLiteral` (analog zu den bereits vorhandenen Zuständen (StrLiteral und QStrLiteral), die jeweils

  • durch ein einfaches Anführungszeichen (') betreten und verlassen werden (`ChrLiteral`) bzw.
  • durch einen darin auftretenden Gegenschrägstrich und beliebiges Folgezeichen (`QChrLiteral`)

 

Zweite Übung Montagnachmittag: http://coliru.stacked-crooked.com/a/9e81d602922332dc

Erste Übung Montagnachmittag:

Übung zu Namespaces Montagvormittag:

Zusätzliches Beispiel zu Namespaces:


Zur künftigen Verwendung nur vorbereitet: State Machine (aus EC++ Kurs):

coliru.stacked-crooked.com/a/b21c483ccdee8652

Rautenförmige Vererbungshirarchien vs. Mix-in Klassen:

http://coliru.stacked-crooked.com/a/ac1d3554863dc22f